Liebe und Partnerschaft
Downloads
- Zwei Schicksalswege
- Wilkie Collins’ Roman Zwei Schicksalswege (The Two Destinies, 1876) führt den Leser in die stillen Tiefen menschlicher Verbundenheit. Hier begegnen sich zwei Seelen – George und Mary – in einer Welt, die von gesellschaftlicher Pflicht und innerer Sehnsucht gleichermaßen bestimmt ist. Ihre Wege trennen sich, doch ein unsichtbares Band hält sie über Raum und Zeit hinweg zusammen. Collins entfal ...
- Zwischen Ruhm und Liebe
- Dieser heute ziemlich seltene und kaum bekannte Liebesroman um eine „Göttin der Leinwand“ ist erstmals 1940 in einer Romanzeitschrift erschienen. – Nach langer Suche konnte aus Sammlerkreisen ein Exemplar der zweiten Auflage beschafft und hiermit erstmals wieder zugänglich gemacht werden. Hans Hyan zeichnet die Frauencharaktere mit Sympathie und Einfühlungsvermögen; dabei verleiht er ihnen ma ...
- Sigmund Freuds Schriften
- Sigmund Freud war weit mehr als der 'Vater' der Psychoanalyse. Seine enorme Bedeutung für die Entwicklung der psychologischen Disziplinen wie für die Kulturgeschichte insgesamt ist unbestritten. Dieser Band versammelt die Schriften von Sigmund Freud (1856–1939): Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse und Neue Folge: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1916-17 [1915-17] ...
- Über Liebe und Ehe
- Dieser Essayband gehört zu den wichtigsten Schriften der schwedischen Frauenrechtlerin. Inhalt: Aus der Vorrede zur schwedischen Ausgabe Die Entwicklungslinie der geschlechtlichen Sittlichkeit Die Evolution der Liebe Die Freiheit der Liebe Die Auswahl der Liebe Das Recht auf Mutterschaft Die Befreiung von der Mutterschaft Die Mütterlichkeit der Gesellschaft Freie Scheidung Ein neues ...
- Zur Kritik der Weiblichkeit
- Mann und Weib, Geschlecht und Psyche – die Frauenrechtlerin Rosa Mayreder wirft in ihren Essays zur Weiblichkeit zentrale Themen der Frauenbewegung auf. Sie stemmt sich gegen die Vorstellung geschlechtsabhängiger Charakterunterschiede und betrachtet den Begriff der Weiblichkeit losgelöst von ihm anhaftenden Verallgemeinerungen. Mayreder hebt vorherrschende Differenzierungen zwischen Mann und Frau ...