Die Originalausgabe erschien am 29. August 1872 unter dem Titel Aventures de trois Russes et de trois Anglais dans l'Afrique australe bei Pierre-Jules Hetzel, Paris.
Im Jahr 1854 ist eine Gruppe von Geometern, bestehend aus berühmten Astronomen, drei Russen und drei Engländern, im Süden Afrikas unterwegs. Ihr Ziel ist es, Vermessungen durchzuführen, die der exakten Bestimmung des Meters dienen. Die Einführung des metrischen Systems verlief in der Vorbereitungsphase nicht reibungslos. Während die Briten einen fachlichen Vorsprung haben, wollen nun die Russen gleichziehen. Verne versucht die dazu notwendigen geografischen und geodätischen Informationen dem Leser nahe zu bringen. Die eigentliche wissenschaftliche Grundlage ist die genaue Vermessung der Erdoberfläche und ihrer Gradeinteilung. Die dazu notwendigen Verfahren werden uns umfangreich und dadurch etwas trist, geschildert. |