Die Originalausgabe erschien 1892 unter dem Titel Claudius Bombarnac bei Pierre-Jules Hetzel, Paris.
Dieser Roman ist ein typischer Vertreter der so genannten Reiseromane. Bereist wird diesmal Mittelasien und Nordchina. Aber noch interessanter als der eigentliche Handlungsfaden, ist aus meiner Sicht dessen Entstehungsgeschichte. Der Sohn eines Freundes von Jules Vernes, Paul Nadar, soll die Idee zum Buch geliefert haben. Paul, Sohn des Fotografen Félix Tournachon, genannt Nadar, hatte nämlich die Chance zu einer außergewöhnlichen Reise. Die Einladung zur „Jungfernfahrt“ der Bahnverbindung des Orientexpress'...... |