Die Originalausgabe erschien am 6. November 1884 unter dem Titel L'Étoile du Sud. Le Pays des diamants bei Hetzel in Paris.
Der französische Minen-Ingenieur und Chemiker Cyprien Méré reist nach Afrika, um in die dortigen Diamantenminen Arbeit zu finden. Dort schuften Digger aus aller Herren Länder, unterstützt von vielen Schwarzen die die eigentliche Knochenarbeit machen müssen. Unter der glühenden Sonne Afrikas werden sie bei der Suche nach Erfolg und Reichtum gnadenlos ausgebeutet. Cyprien Méré ist hier als Vermesser tätig, untersucht aber auch gleichzeitig die Geologie der Mine und unternimmt chemische Experimente. Dadurch ist er der reizenden Alice Watkins nahe, der Tochter des Minenbesitzers. Die Vandergaart-Kopje, so hieß die Mine, hatte dieser nach einem zwielichtigen Rechtsstreit vom jetzt als Diamantenschleifer arbeitenden Vandergaart übernommen. Der Vater Alices hat aber andere Pläne mit Alice vor - ein strebsamer, aber nicht vermögender Ingenieur kommt darin nicht vor. |