Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Pierre de Bourdeille
ebook Das Leben der galanten Damen
(3)
Das Leben der galanten Damen
Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme (ca. 1540–1614) schildert in Das Leben der galanten Damen ein höchst lebendiges, teils kokettes Panorama höfischer Liebe und Intrige zur Zeit der Valois. Entstanden ab etwa 1589 nach einem schicksalhaften Sturz vom Pferd, der ihn zum Rückzug in schriftstellerische Memoiren bewegte, wurde das Werk posthum 1665 veröffentlicht.

Brantôme entfaltet eine Sammlung anekdotischer Porträts: galante Damen, mutige Männer, spitzfindige Liebschaften. Er zeigt Frauen, deren Reize – sei es ein schön geformtes Bein oder scharfsinnige Worte – Männer verführen und zugleich eifersüchtige Ehemänner zum Gespött machen. In seiner ungekünstelten Erzählweise, frei von Moralistentum, begegnen wir seiner Zeit in all ihrer frivolen Pracht – ein “Kodex des Liebeslebens unter den Valois”.

Der Stil ist impulsiv, locker, oft scheinbar sprunghaft – doch gerade diese Natürlichkeit verleiht den Anekdoten ihre magnetische Wirkung. Brantôme verzichtet auf systematische Historisierung; seine Leidenschaft für das Leben selbst verleiht dem Text seinen Reiz.

Fazit
Das Leben der galanten Damen entfaltet sich als verführerisches literarisches Kabinettstück: leidenschaftlich, humorvoll und kulturbewusst. Wer in die Lebensart und Verführungskünste der französischen Renaissance eintauchen möchte – ganz ohne moralische Scheu –, findet hier ein wahrhaft anregendes Lesevergnügen.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Pierre de Bourdeille   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  25.07.2016  2.46 MB  334  8.505
Pierre de Bourdeille Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantôme (1540 - 1614)
Chronist des französischen Hofes und Meister der Anekdote

Pierre de Bourdeille, bekannt als Seigneur de Brantôme (um 1540 in Bourdeilles, Périgord – † 1614 in Bourdeilles), war ein französischer Schriftsteller, Soldat und Geistlicher, dessen Werk ein einzigartiges Fenster in die Welt der Renaissancehöfe bietet.

Er entstammte einer alten Adelsfamilie und war Kanonikus in Périgueux, nahm jedoch auch als Ritter an Feldzügen in Frankreich, Spanien und Italien teil. Vor allem aber machte er sich einen Namen als glänzender Beobachter und Chronist des höfischen Lebens. Seine Memoiren – die berühmten „Mémoires“ oder auch „Vies des hommes illustres“ und „Vies des dames galantes“ – sind weniger nüchterne Geschichtsschreibung als vielmehr eine farbenreiche Sammlung von Anekdoten, Porträts und Charakterstudien.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.136 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.865.607 mal heruntergeladen.