Reinhard Lier beschreibt die tiefenpsychologischen Zusammenhänge von Täter- und Opferschaft: Zwei Seiten einer Medaille, die hier im Lichte der Geistesschulung von „Ein Kurs in Wundern" in ihrer dualistischen Verschränkung beoachtet werden.
Das große Bild im Schicksalsgeflecht der Menschen zeigt sich aber .... Weiterlesen...
Reinhard Lier beschreibt eine seltsame Begegnung mit einem Paar aus Amerika im Jahre 1974. Diese drei Menschen scheinen sich zum ersten Male zu begegnen: Am Grab eines vierten Menschen, der sich umgebracht hat. Der Autor verfolgt die Spuren des Geschehens bis ins Amerika der 50er Jahre, dem Ort seiner Bestimmung.
Alle vier kennen sich eigentlich und werden nun .... Weiterlesen...
Ich bin dann mal mit diesen Gedanken bei Euch - Ansichten eines Großvaters. Reinhard Lier schreibt als 5-facher Großvater ein Buch für seine Enkel zu folgenden Themen:
Es geschah 1990, mitten in Deutschland. Angst und Größenwahn hatten uns erfasst. Die Botschaft des Meisters lautete Krieg der Endzeit! Wir verschanzten uns und der Horrortrip begann: Kriegsspiele hinter Klostermauern. Dann wurde es endgültig ernst: Der Golfkrieg brach aus! Schrecken und Panik brachten einige von uns an den Rand des .... Weiterlesen...
Betrachtungen zum Traum unseres Lebens und zur Nondualität des GEISTES.
Reinhard Lier beschreibt die Grundlagen der Geistesschulung von „Ein Kurs in Wundern", welche als nonduales spirituelles Lehrsystem seit 1976 weltweite Aufmerksamkeit gefunden hat. Erst auf der Basis der Freudschen Tiefenpsychologie (Abspaltung und Projektion) kann man Menschen in ihrer leidvollen Verstrickung .. Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.