Amerika um 1842 mit den Augen von Charles Dickens erleben. Seine Reise geht von Bosten quer durch den Kontinent. Er geht dabei auch auf die damaligen sozialen Problemen in den Städten und der Sklaverei in den Südstaaten ein. Weiterlesen...
Charles Dickens schreibt in seinem historischen Reisebericht: "Welches Licht strömt jetzt noch über die Welt aus diesen grauen Palästen von Florenz! Hier verewigen sich vor aller Augen die alten Bildhauer, Seite an Seite mit Michelangelo, Canova, Tizian, Rembrandt, Raffael, mit Dichtern, Geschichtsschreibern, Philosophen - jenen berühmten Männern der Geschichte, neben denen gekrönte .... Weiterlesen...
Joseph Grimaldi war der Sohn des italienischen Clowns und Ballettmeisters Giuseppe Grimaldi. Sein Debüt in England gab Giuseppe Grimaldi am 12. Oktober 1758 im Theatre Royal Drury Lane mit dem Pantomimentanz Die Müller. Joseph trat bereits als dreijähriges Kind − gemeinsam mit seinem Vater − in der Rolle des Harlekins im Theater Sadler’s Wells auf.
In Stahlgewittern - Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers von Ernst Jünger ein Kriegsfreiwilliger, dann Leutnant und Kompagnieführer im Füs. Regt. Prinz Albrecht v. Preußen (Hann. Nr. 73), Leutnant im Reichswehr-Regiment Nr. 16 (Hannover). Es beschreibt Ernst Jüngers Erlebnisse an der deutschen Westfront im Ersten Weltkrieg von Dezember 1914 bis August 1918.
Arthur Conan Doyle war einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Zeit. Während seines Medizinstudiums befasste sich Doyle mit spiritistischen Praktiken, telepathischen Experimenten sowie mit der aufgekommenen Theosophie. 1889 erlebte er seine erste Séance, die ihn völlig von der Realität des Phänomens überzeugte: Die menschliche Seele konnte außerhalb des Körpers existieren, war .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.