Weltliteratur
Downloads
- Don Quijote
- Der erste Teil wurde 1605, der zweite 1615 veröffentlicht. Beide Romane erschienen in spanischer Sprache. Die erste deutsche Übersetzung wurde 1621 (Don Kichote de la Mantzscha) von Pahsch Basteln von der Sohle (Pseudonym von Joachim Caesar) angefertigt. Sie erschien jedoch erst 1648 und umfasste nur die ersten 23 Kapitel. Die 1799–1801 herausgegebene Übersetzung von Ludwig Tieck ist wohl bis heut ...
- Dr. Mabuse, der Spieler
- Norbert Jacques’ Dr. Mabuse, der Spieler (1921) entwirft das faszinierende Porträt eines Verbrechergenies, das den menschlichen Willen in seine Gewalt bringt – ein Albtraum aus Hypnose, Täuschung und Machtgier. Der Protagonist Dr. Mabuse operiert in einer zwielichtigen Parallelwelt: als angesehener Psychiater bei Tag, als skrupelloser Marionettenspieler bei Nacht. Die Großstadt Berlin wird zur Büh ...
- Dracula
- Zulu-Ebooks.com bietet hier die einzige kostenlose (CC 3: by-nc-nd) deutsche Dracula Übersetzung von Jürgen Beschorner (Leonatus) als Sammeledition (Deutsch und Englisches Original) an. Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte. Der Londoner Rechtsanwalt J ...
- Drei starke Geister
- In einer französischen Ortschaft wird der Pfarrer von Lafou und seine Haushälterin ermordet. Der junge Mann Namens Jean Raynal wird als mutmaßlicher Mörder vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt ... Alexandre Dumas père; * 24. Juli 1802 in Villers-Cotterêts, Département Aisne; † 5. Dezember 1870 in Puys bei Dieppe, Seine-Maritime) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er vor a ...
- Edgar Allan Poe
- „In der Finsternis liegt der Schlüssel zur Erkenntnis.“ Die vorliegende Sammelausgabe bringt das gesamte Werk von Edgar Allan Poe in einer lesefreudigen und zugleich literarisch anspruchsvollen Edition zusammen – ein Geschenk an alle Liebhaber der schwarzen Romantik, des makabren Humors und der genialen Verknüpfung von Rätsel, Symbolik und Stil. Poe, der amerikanische Meister des Schreckens u ...