Abenteuer
Downloads
- Robur der Sieger
- Die Originalausgabe des Romans Robur der Sieger erschien am 23. August 1886 unter dem Titel "Robur le Conquérant" bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Eine Vorab-Veröffentlichung erfolgte bereits im "Jounal des Débats politiques et littéraires" vom 29. Juni bis zum 18. August 1886. Was für ein Auftr ...
- Schwarz Indien
- Die Originalausgabe erschien am 26. April 1877 unter dem Titel Les Indes noires bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Schwarzindien? - Was ist das für ein Land? - Dies ist die Bezeichnung der Engländer für ihre ausgedehnten Kohledistrikte. Und dort wollen wir uns hin begeben, genauer gesagt nach Scho ...
- Seeabenteuer
- Seeabenteuer und Schiffbrüche - Den mündlichen Berichten der Geretteten treu nacherzählt von Alexandre Dumas. Erzählungen über die Juno im Jahre 1795, die Bontekoe im Jahre 1619, die Mörderbai und der Kent. Alexandre Dumas père; * 24. Juli 1802 in Villers-Cotterêts, Département Aisne; † 5. De ...
- Sherlock Holmes Detektivgeschichten
- Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson, sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über ...
- Simplicius Simplicissimus
- Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch, heute meist Simplicius Simplicissimus, ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668, datiert auf 1669. Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das wichtigste Prosawerk des Barocks in deutscher ...
- Streunergeschichten
- Eine Sammlung skurriler Streuner-kurz-geschichten.
- Taipi
- Typee (deutscher Verlagstitel „Taipi“) ist eine Erzählung von Herman Melville, die 1846 erschien. Von dem Walfänger Dolly desertiert der Ich-Erzähler Tom gemeinsam mit einem Kameraden namens Toby während eines Zwischenhaltes in der Bucht der Marquesas-Insel Nukuhiva. Die beiden suchen Zuflucht ...
- Tarzan
- Tarzan ist eine von Edgar Rice Burroughs erdachte Figur, die erstmals in der Geschichte Tarzan bei den Affen (engl. Tarzan of the Apes) auftrat, die in der Oktoberausgabe des Pulp-Magazins All-Story Magazine am 27. August 1912 erschien. Die erste Buchausgabe erschien 1914. Es folgten 23 Fortsetzunge ...
- Tasaric - Der lange Weg
- Ein gefährliches Experiment: Jaru und Kina verlassen unter Aufsicht der Wissenschaft ihre Körper und haben eine Aufgabe zu lösen. Doch eines Tages gelingt die Rückkehr nicht mehr, und sie irren verzweifelt über die Erde. Ein Weisenpaar versucht, ihnen zu helfen, sie müssen ein mittelalterliches Schl ...
- Tausend Jahre wie ein Tag
- Derselbe Schriftsteller, der auch in den Romanen "Paradision" und "Letztschriften" Erfahrungen mit utopischen Welten machte, wacht nach dem Genuß eines besonderen Pfeifentabaks in einer fernen Zeit wieder auf. In dieser fremden Welt lebt er lange Jahre bei einem friedfertigen Volk in einem gol ...