Diese Novelle berichtet über einen Menschen, der unter seinem lauten und nervösen Alltag entsetzlich leidet. Er ist wie eine lebensbedrohende Krankheit, die ihm das Leben entzieht. So sucht er nach Möglichkeiten einer Befreiung, auf die jeder Mensch ein Recht haben muss. Auf seiner Suche nach Freiheit wird er in die Einsamkeit der Wälder getrieben und folgt einer Auseinandersetzung mit sich .... Weiterlesen...
Ludwig Tieck gab unter dem Titel Phantasus (Berlin 1812–1817, 3 Bände; 2. Ausgabe Berlin 1844–1845, 3 Bände) eine Sammlung früherer Märchen und Schauspiele heraus, [...] die das Interesse des deutschen Lesepublikums wieder stärker auf Tieck zogen. In der Tat werden Märchen und Erzählungen wie Der getreue Eckart, Die Elfen, Der Pokal, Der blonde Eckbert etc. schon ihrer formalen .... Weiterlesen...
Es handelt sich bei dem Stoff dieses Erfolgsromans von 1875 um die Ausgestaltung einer wahren Begebenheit, die mit der Malerin Anna Stainer-Knittel zu tun hat. Dieses Abenteuer, das die junge Künstlerin in einer waghalsigen Aktion mit feministisch-emanzipatorischem Mut besteht, hatte zuerst Ludwig Steub in der Geschichte Das Annele im Adlerhorst in Wolfs Illustrirter Rundschau (Leipzig) 1863 zum .. Weiterlesen...
Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ ist weit mehr als eine Gruselgeschichte. Es ist ein zutiefst philosophischer Roman über den Drang des Menschen, Schöpfer zu sein – und über das Scheitern, wenn dieser Drang nicht mit Verantwortung einhergeht. Victor Frankenstein, der junge Wissenschaftler, will Leben erschaffen, will das göttliche Prinzip begreifen und .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien in einem Band 1905 unter dem Titel L'Invasion de la mer bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Mit Band 54 endet der Zyklus der Voyages Extraordinaires. Literaturwissenschaftler tendieren zu der Meinung, dass große Teile des Werkes von Michel, dem Sohn Vernes, geschrieben wurden. Begründet wäre dies vor allem durch gesundheitliche Probleme des kurz vor dem Tode .. Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.