In „Was wird aus Lori“ entwirft Hedwig Courths-Mahler ein zartes Gewebe aus Pflicht, Schuld und heimlicher Liebe, in dessen Mittelpunkt die junge Lori steht – ein Waisenmädchen, das zwischen den Fäden der Vergangenheit und den Hoffnungen ihrer Zukunft zerrieben wird.
Lori lebt bislang bei einer alten Dame, deren Tod sie unvermittelt in eine neue Lebenslage führt. Sie .. Weiterlesen...
In einem in wirtschaftlicher Blüte stehenden Staat existiert eine Schicht, die beinahe ein Viertel der Bevölkerung ausmacht: die im wohlverdienten Ruhestand lebenden Rentner und Pensionäre sowie Menschen ohne Beschäftigung.
Innerhalb kurzer Zeit kommen mehrere Personen dieser Randgruppe, die eben erst das sechzigste Lebensjahr vollendet haben, auf unergründliche Weise ums .... Weiterlesen...
Norbert Jacques’ Dr. Mabuse, der Spieler (1921) entwirft das faszinierende Porträt eines Verbrechergenies, das den menschlichen Willen in seine Gewalt bringt – ein Albtraum aus Hypnose, Täuschung und Machtgier. Der Protagonist Dr. Mabuse operiert in einer zwielichtigen Parallelwelt: als angesehener Psychiater bei Tag, als skrupelloser Marionettenspieler bei Nacht. Die Großstadt Berlin wird .. Weiterlesen...
Eine engelhafte junge Dame verschwindet spurlos, und ihr Verehrer, ein reicher Graf, versteht die Welt nun überhaupt nicht mehr. Hat sie ihm etwa den Laufpass gegeben? Das will ihm gar nicht erst in den Kopf! Manches ist ja tatsächlich rätselhaft. Könnte es eine Entführung gewesen sein? Und ist das ein Fall für die Polizei? - Kriminalkommissar Dr. Splittericht hört sich das geduldig an, .... Weiterlesen...
Dystopie über Nachhaltigkeit, Macht und Entrechtung
Die Klima-Diktatur spaltet die Gesellschaft in „Produktive“ und „Unproduktive“. Wer als unproduktiv gilt, verliert Schritt für Schritt seine Rechte – und wird zur .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.