Bei "Irgendwann falsch ABgebogen" wird das Leben eines sogenannten "Abolute Beginner" thematisiert. Es ist ein Sammelbegriff für erwachsene Menschen, die in ihrem Leben keinerlei Erfahrungen im Bereich zärtlicher, sexueller und zwischenmenschlicher Beziehungen gesammelt haben oder sammeln konnten.
Eine junge Frau und ein nicht mehr ganz so junger Mann treffen in einer .... Weiterlesen...
Der Krieg der Welten (engl. Originaltitel: The War of the Worlds) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells. Das Buch wurde 1898 veröffentlicht, es folgten mehrere Auflagen. Die deutsche Übersetzung von Gottlieb August Crüwell erschien 1901. Berühmt wurde Krieg der Welten als Hörspiel im Jahr 1938 am Vorabend von Halloween nach einem Drehbuch von Howard Koch ins .... Weiterlesen...
Typee (deutscher Verlagstitel „Taipi“) ist eine Erzählung von Herman Melville, die 1846 erschien.
Von dem Walfänger Dolly desertiert der Ich-Erzähler Tom gemeinsam mit einem Kameraden namens Toby während eines Zwischenhaltes in der Bucht der Marquesas-Insel Nukuhiva. Die beiden suchen Zuflucht bei einem der ansässigen Insulaner-Stämme, den Typee, in einem abgelegenen Tal .... Weiterlesen...
Moby-Dick oder Der Wal ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman von Herman Melville.
Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod, dessen einbeiniger Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal Moby Dick jagt, der ihm das Bein abgerissen hat.
Die Insel der dreißig Särge ist ein Roman von Maurice Leblanc aus dem Jahr 1919. Er erzählt die unheimliche Geschichte der jungen Véronique d'Hergemont, die auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit im Jahre 1917 einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur kommt.
Auf einer Insel in der Bretagne erfüllen sich grausige Prophezeiungen: Véronique muss mit ansehen, wie ihr .... Weiterlesen...
Durch eine schicksalhafte Begegnung gerät eine strahlend schöne junge Dame in die besten Kreise und bezaubert dort die Herzen im Sturm. Doch was als zuckriger Gesellschaftsroman beginnt, wird nach einer anonymen Anzeige sehr rasch zum spannenden Kriminalfall! Ein Berliner Kommissar müht sich im Wettlauf mit der Zeit, gerade noch das Allerschlimmste zu verhindern ...
Eine Thüringerwaldgeschichte von Ludwig Bechstein.
Auszug: "Das thüringische Hochgebirg lag in dichte Nebel eingeschleiert. Es war Frühherbstzeit, Jagdzeit, und die Fürsten dieser unermeßlichen, an vielen Hochpunkten selbst unabsehbaren Waldstrecken übten, jeder in seinem Gebiete, nach ihres Herzens Verlangen die edle Lust des Waidwerks."
ist nichts, gar nichts ... ist das leere Land der Unsichtbaren ... das materiefreie Vakuum pur.
Für jene, die daran glauben und festhalten, ist es das Zielgebiet der aus dem Menschenkörper sich verabschiedenden Seelen, wenn Sie oder Er Zeitliche segnen müssen ... wollen ...
Also ist Noland kein Land im üblichen Sinne, sondern ein Zufluchtsgebiet.
Eine Erzählung von Hedwig Brand H. Courths-Mahler.
Auszug: "Böllermann! Böllermann! Nun tu’ mir doch die Liebe an und halte den Racker fest — er hat ja wohl den Drehvogel im Leibe!« rief Rose-Marie lachend über den Hof. Sie saß nach Knabenart auf einem Pferd, das sich — wie toll im Kreise herumdrehte. Es sah sehr gefährlich aus, aber Rose-Marie lachte und kannte keine .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.