„Ein Meisterwerk über den Menschen im Schatten seiner selbst.“
Robert Louis Stevenson schuf mit Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und des Herrn Hyde eine der prägnantesten Allegorien der Weltliteratur. Die 1886 erschienene Novelle ist weit mehr als eine Gruselgeschichte: Sie ist ein psychologisches Experiment in erzählerischer Form, ein Spiegel der .... Weiterlesen...
Bei "Irgendwann falsch ABgebogen" wird das Leben eines sogenannten "Abolute Beginner" thematisiert. Es ist ein Sammelbegriff für erwachsene Menschen, die in ihrem Leben keinerlei Erfahrungen im Bereich zärtlicher, sexueller und zwischenmenschlicher Beziehungen gesammelt haben oder sammeln konnten.
Eine junge Frau und ein nicht mehr ganz so junger Mann treffen in einer .... Weiterlesen...
Lyrische Melancholie. Lyrik in den ersten Herbsttagen
Ein poetischer Spaziergang durch den späten Herbst, wo Melancholie und Heiterkeit ein leises Bündnis schließen.
Hartmut Gelhaars Werk ist ein stilles, farbenreiches Buch der Übergänge – vom Sommer in den Herbst, vom Licht in den Schatten. In klaren, gereimten Versen entfaltet der .... Weiterlesen...
Jungfernflug erzählt die höchst ungewöhnliche Geschichte eines Grizzlys namens Hubert, der in den Wäldern Montanas mehr findet als nur Nahrung und Schlaf. Nachdem er sich an den Vorräten eines Farmers gütlich getan hat, wird er von den Menschen eingefangen, betäubt und in ein Flugzeug verfrachtet – doch der Plan, ihn weit weg umzusiedeln, nimmt eine unerwartete Wendung.
Mit Vidocq, French Detective: In Two Portions legt Charles Collins ein Werk vor, das die Faszination für eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts einfängt: François-Eugène Vidocq, einst Krimineller, später legendärer Polizeiermittler in Paris. Collins zeichnet das Bild eines Mannes, der zwischen den Welten wandelt – halb Gauner, halb Gesetzeshüter – und gerade dadurch die .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.