Eine junge Frau aus dem Ruhrgebiet arbeitet bei einem Buchverlag. Der Job macht ihr viel Spaß und sie kann sogar im Homeoffice arbeiten. So könnte sie eigentlich ganz zufrieden sein, wenn da nicht zwei Probleme wären. Julia sitzt im Rollstuhl und würde gern einen Partner neben sich sehen. Weiterlesen...
William Makepeace Thackeray („Vanity Fair – A Novel without a Hero“, 1847/48) ist keine einfache Gesellschaftssatire, sondern ein meisterhaftes Panorama menschlicher Schwächen in einer Welt, in der Schein und Ehrgeiz lauter sprechen als Tugend und Empathie.
Mit „Lichtvolle Botschaften“ legt Peter Benner eine Sammlung spiritueller Gedanken, Impulse und Weisheiten vor, die dazu einladen, den Alltag aus einer neuen, lichterfüllten Perspektive zu betrachten. Die Texte verbinden persönliche Erfahrungen mit universellen Themen wie Dankbarkeit, Achtsamkeit, innerer Frieden und der Kraft der Natur.
In kurzen, klaren Kapiteln entfalten .... Weiterlesen...
„Erdenreise“ von Peter Benner ist eine vielschichtige literarische Expedition, die das Spannungsfeld zwischen menschlicher Existenz, Naturerfahrung und philosophischer Selbstbefragung auslotet. In poetisch verdichteten Bildern und zugleich klarer Sprache reflektiert der Autor über das Unterwegssein – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Alexander „Alex“ Eckener (geboren am 21. August 1870 in Flensburg, gestorben am 26. Mai 1944 in Aalen) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen Werk vor allem durch die Kunst der Radierung geprägt ist.
1899 wurde Eckener von Leopold Graf von Kalckreuth als Meisterschüler an die Stuttgarter Kunstakademie berufen. Dort eignete er sich eine künstlerische Ausdrucksform an, .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.