Die texanischen Detektivkinder Julia, Daniel und Samuel verbringen die Herbstferien bei Samuels Onkel in Victoria. Bald gehen dort eigenartige Dinge vor sich und die Kinder stellen als Detektive „Die Texaskids“ Nachforschungen an. Geradewegs steuern sie auf ein waghalsiges Abenteuer zu. Weiterlesen...
Der ed. cetera Verlag Leipzig präsentiert ein wahnwitziges Werk: Francis Neniks Debütroman XO. 853 Seiten Text, verteilt auf 427 lose Blätter, ungebunden in eine Kartonage gelegt.
Ein Roman, der stilistisch alle Register zieht. Klassische Erzählpassagen stehen neben comicartigen Dialogen, schier endlose Fußnoten werden von einzeiligen Kapiteln abgelöst, alberne Gedichte duellieren sich .. Weiterlesen...
Manchem Christen fällt es schwer, Antwort auf Glaubensfragen zu geben. Die Glaubensinformationen bieten zu vielen Anküpfungspunkten Grundinformationen.
Wer weiß heute noch zuverlässig was:
- Unter christlichem Glauben zu verstehen ist (Woran ich Glaube) - in der Bibel denn so drinsteht (Die Heilige Schrift) - es mit Luthers kleinem Katechismus auf sich hatte und immer noch hat .... Weiterlesen...
Die Reise durch die Sonnenwelt I erschien erstmals im Juli 1877 unter dem Titel „Hector Servadac. Voyages et aventures á travers le monde solaire. Kurz danach, im November des gleichen Jahres, wurde der 2. Band veröffentlicht.
Hektor Servadac, Hauptmann im Generalstab in Mostaganem, ist auf einsamen Posten in Nordafrika. Sein tristes Leben in der Wüste ist eigentlich nur .... Weiterlesen...
Die Reise durch die Sonnenwelt I erschien erstmals im Juli 1877 unter dem Titel „Hector Servadac. Voyages et aventures á travers le monde solaire. Kurz danach, im November des gleichen Jahres, wurde der 2. Band veröffentlicht.
Hektor Servadac, Hauptmann im Generalstab in Mostaganem, ist auf einsamen Posten in Nordafrika. Sein tristes Leben in der Wüste ist eigentlich nur .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.