Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Hendrik Conscience
ebook Der Geizhals
(0)
Der Geizhals
„Der Geizhals“ von Hendrik Conscience ist eine moralische Erzählung, die das menschliche Herz zwischen Habgier und Mitgefühl seziert. Mit der psychologischen Genauigkeit eines frühen Realisten entwirft Conscience das Porträt eines Mannes, der vom Drang nach Besitz zerfressen wird – und dabei die Liebe, die Familie und das eigene Seelenheil verliert.

Wie in vielen seiner Werke stellt der flämische Erzähler das einfache Bürgertum in den Mittelpunkt. Sein Geizhals, ein sinnbildlicher Bruder des Harpagons aus Molières Komödie, ist weniger komisch als tragisch. Conscience legt die Mechanismen einer Gesellschaft offen, in der Geld die Herzen verhärtet und Tugend zu einer Ware verkommt. Doch unter der moralischen Oberfläche liegt ein zutiefst humanes Anliegen: die Hoffnung auf Läuterung.

Sprachlich bewegt sich der Autor zwischen volkstümlicher Wärme und biblischer Eindringlichkeit. Er schreibt mit dem Ernst eines Predigers und der Sensibilität eines Volksfreundes. Das Werk – erschienen in der Mitte des 19. Jahrhunderts – gehört zu jenen Erzählungen, mit denen Conscience den flämischen Roman zur europäischen Literatur erhob. „Der Geizhals“ ist damit nicht nur ein Sittenbild, sondern auch ein Aufruf zur Mäßigung, zum Erkennen des wahren Reichtums: Menschlichkeit.

Leipzig, 1852
Illustrationen: Eduard Dujardin
Übersetzer: Philipp Gigot
Editor: Hans-Jürgen Horn
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Hendrik Conscience   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  18.03.2021  2.02 MB  123  2.074
Hendrik ConscienceHendrik Conscience (1812–1883)
„Ik leerde mijn volk lezen.“ – Ich lehrte mein Volk lesen.

Hendrik Conscience, geboren am 3. Dezember 1812 in Antwerpen und gestorben am 10. September 1883 in Elsene bei Brüssel, gilt als der Vater der flämischen Literatur. In einer Zeit, in der das Französische die Sprache der Bildung und Kultur in Belgien dominierte, entschied er sich bewusst für das Niederländische (Flämische) – und wurde so zum Symbol einer sprachlichen wie kulturellen Selbstbehauptung.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.146 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.922.250 mal heruntergeladen.