Die Insel der dreißig Särge ist ein Roman von Maurice Leblanc aus dem Jahr 1919. Er erzählt die unheimliche Geschichte der jungen Véronique d'Hergemont, die auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit im Jahre 1917 einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur kommt.
Auf einer Insel in der Bretagne erfüllen sich grausige Prophezeiungen: Véronique muss mit ansehen, wie ihr .... Weiterlesen...
Durch eine schicksalhafte Begegnung gerät eine strahlend schöne junge Dame in die besten Kreise und bezaubert dort die Herzen im Sturm. Doch was als zuckriger Gesellschaftsroman beginnt, wird nach einer anonymen Anzeige sehr rasch zum spannenden Kriminalfall! Ein Berliner Kommissar müht sich im Wettlauf mit der Zeit, gerade noch das Allerschlimmste zu verhindern ...
In „Es gibt ein Glück“ entfaltet Hedwig Courths-Mahler eine klassische Liebesdramaturgie, in der moralischer Ernst und sentimentale Harmonie sich zu einem versöhnlichen Finale fügen. Im Zentrum der Erzählung steht Rosemarie von Waldeck, deren Eltern durch einen tragischen Autounfall ihr Leben verloren haben. Als minderjährige Erbin ihres großbäuerlichen Besitzes gerät sie in die Obhut .. Weiterlesen...
Eine Thüringerwaldgeschichte von Ludwig Bechstein.
Auszug: "Das thüringische Hochgebirg lag in dichte Nebel eingeschleiert. Es war Frühherbstzeit, Jagdzeit, und die Fürsten dieser unermeßlichen, an vielen Hochpunkten selbst unabsehbaren Waldstrecken übten, jeder in seinem Gebiete, nach ihres Herzens Verlangen die edle Lust des Waidwerks."
ist nichts, gar nichts ... ist das leere Land der Unsichtbaren ... das materiefreie Vakuum pur.
Für jene, die daran glauben und festhalten, ist es das Zielgebiet der aus dem Menschenkörper sich verabschiedenden Seelen, wenn Sie oder Er Zeitliche segnen müssen ... wollen ...
Also ist Noland kein Land im üblichen Sinne, sondern ein Zufluchtsgebiet.
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.