Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch, heute meist Simplicius Simplicissimus, ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668, datiert auf 1669.
Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das wichtigste Prosawerk des Barocks in deutscher Sprache.Das Werk wird dem „niederen“ Genre des Pikaro-Romans zugeordnet, der mit dem .. Weiterlesen...
Dieser Roman wurde 1830 veröffentlicht. Der Atlantik Schauplatz dieser Seefahrergeschichte ist Long Island Sound. Eine romantische Erzählung die fast mediterran wirkt. Weiterlesen...
Jugend ohne Gott ist der dritte Roman des österreich-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Er erschien im Jahr 1937 und wurde kurz danach, Anfang des Jahres 1938, in acht weitere Sprachen übersetzt.
Ein Lehrer korrigiert gerade die Klassenarbeiten seiner Schüler. Dabei stellt er fest, dass der Schüler N sich sehr despektierlich gegenüber Schwarzen (im Buch nach damals .... Weiterlesen...
Dieses Buch hat viele Ähnlichkeiten mit dem "zerbrochenen Krug". Es handelt von einem adelsstolze und hochnäsige Corregidor in einer südspanischen Stadt. Dieser ist in die schöne Müllerin Sena Frasquita verliebt, die ihrerseits nur Augen für ihren Mann, den hässlichen, aber charmanten Müller Lucas hat.
Pedro Antonio de Alarcon y Ariza (geboren am 10. März 1833 in Guadix, .. Weiterlesen...
Mitten während der Fahrt verschwinden drei Passagiere, zwei Männer und eine Frau, spurlos aus einem Zug. Gleichzeitig taucht die Leiche eines weiteren Mannes ohne Fahrkarte auf, die außer mehreren wertvollen Uhren aus amerikanischer Produktion keinerlei persönlichen Gegenstände bei sich führt ... Deutsche Übersetzung von mmat1 - Buchbeschreibung von de.sherlockholmes.wikia.com Weiterlesen...
Ein ganzer Sonderzug mit einem Gewicht von mehreren zig-Tonnen verschwindet spurlos, er hat sich quasi in Luft aufgelöst. Die Eisenbahngesellschaft und die Polizei stehen vor vor einem Rätsel. Deutsche Übersetzung von mmat1.Weiterlesen...
Die vergessene Welt oder Die verlorene Welt (The Lost World) ist ein 1912 erschienener Roman des britischen Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle. Im Zentrum der Erzählung steht die Erkundung eines geheimnisvollen südamerikanischen Plateaus im Dschungel, das von Urtieren bewohnt sein soll.
Dieses Buch gehört zu den früheren Science-Fiction-Romanen in englischer Sprache, greift .... Weiterlesen...
Eine kunterbunte Sammlung von Kurzgeschichten, die sich mit dem "Grotesken und dem Schrecklichen" beschäftigen; natürlich darf der eine oder andere mysteriöse Kriminalfall nicht fehlen. Sherlock Holmes werden Sie hier bestenfalls in einer "Gastrolle" vorfinden.
Nach Erstveröffentlichung in diversen Zeitschriften wurden die Geschichten 1908 unter dem Titel ROUND THE FIRE STORIES in .... Weiterlesen...
Dieser Roman aus dem sogenannten Littlepage-Zyklus des Schriftstellers James Fenimore Cooper handelt von Mordaunt, dessen Vater Cornelius Littlepage ist. Weiterlesen...
Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme (ca. 1540–1614) schildert in Das Leben der galanten Damen ein höchst lebendiges, teils kokettes Panorama höfischer Liebe und Intrige zur Zeit der Valois. Entstanden ab etwa 1589 nach einem schicksalhaften Sturz vom Pferd, der ihn zum Rückzug in schriftstellerische Memoiren bewegte, wurde das Werk posthum 1665 veröffentlicht.
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.