Die ganze Geschichte ist angelegt wie eine literarische Phantasie eines Edgar Allan Poe oder eines E.T.A. Hoffmann. Hinter den Namen Herr Dis und Fräulein Es verbergen sich zwei Kinder aus der Schweiz, die diese Spitznamen erhielten. Beide verfügen über die gleiche Stimmlage und singen im Kirchenchor des kleinen Örtchens Kalfermatt. Dem .... Weiterlesen...
Die Erstausgabe erschien unter dem Titel "Maître Zacharius ou l'horloger qui avait perdu son âme. Tradition genevoise" im April und Mai 1854 in der Zeitschrift Musée.
Vor einer nicht näher definierten Zeit, die wahrscheinlich zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert angesiedelt ist, wohnt am Rande des Genfer Sees in der damals noch kleinen Stadt Genf der Uhrmachermeister Zacharius. .... Weiterlesen...
Die Kurzgeschichte wurde vom März bis Mai 1872 von Jules Verne als "Nouvelles. Une fantaisie du Docteur Ox" geschrieben.
Die Beschreibung der flandrischen Stadt Quiquendone macht uns mit einem ganz besonderen Schlag von Menschen bekannt: Ein Anhäufung von Phlegmatikern und Spießbürgern. Hier ticken die Uhren anders, alles geht seit Jahrhunderten seinen „geregelten Gang“. So .... Weiterlesen...
Jules Verne hält als Mitglied der Akademie von Amiens am 12. Dezember 1875 vor der öffentlichen Jahresversammlung eine Rede. In seiner Rede nutzte er, wie auch schon bei anderen Kurzgeschichten, die Mittel der Satire, um Seitenhiebe an seine Zeitgenossen auszuteilen und um Vorstellungen zur möglichen Entwicklung der Stadt Amiens möglichst ungezwungen an seine Zuhörer zu bringen.
Diese Kurzgeschichte wurde unter dem Titel: Un hivernage dans les glaces im April 1855 veröffentlicht.
Die damalige Zeit hatte ihre Helden, die offensichtlich Verne zu dieser Erzählung inspirierten. „Keine Frage beschäftigte die wissenschaftlichen Kreise mehr als die, wo der Nordpol zu suchen und wie die Verhältnisse am Nordpol seien. Um diese Frage zu lösen, wurde besonders der .. Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.