Rahel Sanzaras Erstlingsroman "Das verlorene Kind" erschien als Vorabdruck in der Vossischen Zeitung und 1926 als Buch und erregte großes Aufsehen wegen des heiklen Themas eines Sexualmordes an einer Vierjährigen. Er erreichte in kurzer Zeit mehrere Auflagen und wurde in elf Sprachen übersetzt.
Rahel Sanzara (1894-1936) war eine deutsche Tänzerin, .. Weiterlesen...
Gedichte in einer eigenen, unverwechselbaren Sprache, kurze, pointierte Texte, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, witzige Reflexionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Palette der Themen ist weit gespannt, ein Brückenschlag über die Grenzen der Wirklichkeit, voll Überraschungen, gespickt mit Filmzitaten und Rockmusik.
Die Texte erschienen erstmals 2007 in der .... Weiterlesen...
Gedichte in einer eigenen, unverwechselbaren Sprache, kurze, pointierte Texte, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, witzige Reflexionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Palette der Themen ist weit gespannt, ein Brückenschlag über die Grenzen der Wirklichkeit, voll Überraschungen, gespickt mit Filmzitaten und Rockmusik.
Die Texte erschienen erstmals 2007 in der .... Weiterlesen...
Gedichte in einer eigenen, unverwechselbaren Sprache, kurze, pointierte Texte, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, witzige Reflexionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Palette der Themen ist weit gespannt, ein Brückenschlag über die Grenzen der Wirklichkeit, voll Überraschungen, gespickt mit Filmzitaten und Rockmusik.
Die Texte erschienen erstmals 2007 in der .... Weiterlesen...
Gedichte in einer eigenen, unverwechselbaren Sprache, kurze, pointierte Texte, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, witzige Reflexionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Palette der Themen ist weit gespannt, ein Brückenschlag über die Grenzen der Wirklichkeit, voll Überraschungen, gespickt mit Filmzitaten und Rockmusik.
Die Texte erschienen erstmals 2007 in der .... Weiterlesen...
Eichendorff schrieb über Brentanos bekannteste Erzählung: »In seiner Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl entfaltet er mitten durch den fatalistischen Spuk eines dunkel hereinragenden Verhängnisses das tragische Spiel eines edlen Gemüts mit der falschen Ehre, in einfachen, ergreifenden Zügen ...« Weiterlesen...
1826 erstmals veröffentlicht, gilt Joseph von Eichendorffs »Aus dem Leben eines Taugenichts« als Höhepunkt musikalischer Prosa. Die Novelle ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten Texte der Spätromantik.
Ein Müller schickt seinen Sohn, den er einen Taugenichts schimpft, hinaus in die Welt. Froh nimmt der Sohn seine Geige und verlässt sein Dorf, ohne ein klares Ziel vor .... Weiterlesen...
Ein märchenhafter und skurriler Roman, der drei Beamte namens Prinz in eine Hochkultur unter dem Meer entführt, wo sie drei goldene Gegenstände zur Rettung der Menschheit suchen, denn eine sich anbahnende Klimakatastrophe in den menschlichen Hirnen droht die Phantasie und damit zivilisiertes Leben überhaupt zu zerstören. Ein eBook über eine CO2-Zunahme ganz anderer Art. Weiterlesen...
Elf Kurzgeschichten und Erzählungen versammelt dieses eBook. Darunter finden Sie Romantisches und Trauriges ("Der Kuß aus dem Jenseits", "Selige Zeiten"), Verrücktes ("Der Gewinn", "Der Frauenheld -oder- das erhörte Gebet"), Paradiesisches ("In Eden") oder auch nur scheinbar Paradiesisches (insbesondere "Paradieses Anfang"). Mit dazu gehört Utopie ("Erlöste Natur") wie auch ein Schimmer aus .. Weiterlesen...
Ein gefährliches Experiment: Jaru und Kina verlassen unter Aufsicht der Wissenschaft ihre Körper und haben eine Aufgabe zu lösen. Doch eines Tages gelingt die Rückkehr nicht mehr, und sie irren verzweifelt über die Erde. Ein Weisenpaar versucht, ihnen zu helfen, sie müssen ein mittelalterliches Schloss aufsuchen, wo Gundolf und seine Töchter sie erwarten. Doch sie versagen und haben eine .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.