Hendrik Conscience, der „Erzähler Flanderns“, entführt uns in Das Wunderjahr (1566) in eine Zeit, die in der Geschichte der Niederlande als Wendepunkt zwischen religiöser Erweckung und politischer Katastrophe gilt. Mit epischer Wucht schildert er die Begebenheiten des Jahres 1566 – jenes „Wunderjahrs“, in dem die Bilderstürmer („Beeldenstorm“) die flandrischen Kirchen .... Weiterlesen...
In Hendrik Consciences Erzählung „Das Glück, reich zu sein“ entfaltet sich eine feinsinnige Parabel über Besitz, Moral und das wahre Wesen des Glücks. Wie in vielen seiner Werke wendet sich der flämische Erzähler dem einfachen Menschen zu und fragt, was Reichtum tatsächlich bedeutet – materiell, aber auch seelisch. Die Geschichte schildert das Leben eines Mannes, der im .... Weiterlesen...
Das Gespensterbuch ist eine Anthologie von Gruselgeschichten von August Apel und Friedrich Laun, dem Pseudonym von Friedrich August Schulze. Die Reihe erschien in 7 Bänden von 1810 bis 1818, wobei die letzten drei Bände sowohl unter dem Titel Gespensterbuch als auch unter Wunderbuch veröffentlicht wurden. Nach Apels Tod 1816 war Friedrich de la Motte Foqué Mitherausgeber des letzten .... Weiterlesen...
Graf Leo Tolstoi zählt seit langem zu den bedeutendsten Schriftstellern Rußlands, aber nur sehr wenige seiner vielen Produkte sind über die Grenzen des Ursprungslandes hinaus bekannt geworden. Selbst in Frankreich, wo man doch sonst alles neue an russischer Literatur zuerst übersetzt und in ungezählten Auslagen zu verschlingen liebt, ist nur ein verhältnismäßig geringer Bruchteil der .... Weiterlesen...
Wanda Wielopolska oder: das Recht der Gewaltigen - Erzählung aus den Zeiten der ersten Teilung Polens.
Auszug: "Die Mittagssonne brannte heiß herab, und die fleißigen Arbeiter auf den Wiesen lagerten sich, um auf den frisch gemähten Grashaufen auszuruhen und sich zu erquicken. Kein Laut war auf der weiten Fläche vernehmbar. als manchmal ein gellendes Pfeifen, mit dem ein .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.