Band 5 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - YELLEY und der Zirkel des Horushiva (ab 18 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach .... Weiterlesen...
Band 4 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und der Flammendolch (ab 16 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach Fogwitch-Village .... Weiterlesen...
Band 3 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und die Gefangene der Salamander (ab 12 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach .... Weiterlesen...
Band 2 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und die Rätsel der Versteinerung (ab 12 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach .... Weiterlesen...
Der junge Raketeningenieur Tomu Pahua verbringt einen unbeschwerten Urlaub in der Südsee. Durch Zufall stößt er in der Hütte eines Eingeborenen auf eine geheimnisvolle Substanz. Zuhause in Auckland zeigt sich das wahre Anwendungspotential seines Fundes: Der unscheinbare grüne Sand revolutioniert die Erzeugung von Wasserstoff und ermöglicht bislang ungeahnte Möglichkeiten der .... Weiterlesen...
Band 1 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und der Puls des Westens (empfohlen ab 16 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach .... Weiterlesen...
Lady Windermeres Fächer (Lady Windermere’s Fan: A Play About a Good Woman) ist eine Gesellschaftskomödie in vier Akten des irischen Schriftstellers Oscar Wilde.
Die Uraufführung des Bühnenstücks fand am 20. Februar 1892 im St. James's Theatre in London statt. Knapp ein Jahr später, am 5. Februar 1893, wurde Lady Windermeres Fächer zum ersten Mal am Broadway in Palmer's Theatre .. Weiterlesen...
Die Erzählung Lord Arthur Saviles Verbrechen - Eine Studie über die Pflicht (org. Lord Arthur Savile’s Crime) des englischsprachigen Schriftstellers Oscar Wilde ist das bekannteste Werk aus der Kurzgeschichtensammlung Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten, die 1887 erschienen ist. In dieser sind außerdem enthalten: Die Sphinx ohne Geheimnis - Eine Radierung, Der .... Weiterlesen...
Zwischen 1891 und 1916 veröffentlichte Pontoppidan mit Das gelobte Land, Hans im Glück und Das Totenreich (De Dødes Rige) drei großangelegte, die sozialen und religiösen Kämpfe der Zeit widerspiegelnde Romane, die auch nach seinen eigenen Worten eng zusammengehören.
Autorisierte Übersetzung von Mathilde Mann aus dem Jahre 1900.
Aus dem Buch: "Auf einer der hölzernen Bänke im Wartesaal einer kleinen, ostjütischen Landstation saßen an einem Herbstabend ein paar Bauern und warteten auf einen Zug, der in einer kleinen Stunde kommen sollte. Während der Rauch aus ihren Pfeifen in langen Streifen durch die naßkalte Luft zog und sich zu einer .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.