Eine Historische Skizze von Alexander Dumas über die Lebensgeschichte von Karl Sand, der Mörder von Kotzebue.
Die wahre Geschichte dahinter:
Die Ermordung Kotzebues erwog Sand schon am 5. Mai 1818 in seinem Tagebuch. Er nannte ihn einen „Landesverräther“ und einen „Verführer der Jugend“, begriff ihn als Feind der Burschenschaft und ihres Ringens um .... Weiterlesen...
El Salteador - spanischer Roman aus der Zeit Carl V. Eine klassische Mantel- und Degengeschichte aus dem 16. Jahrhundert. Der abtrünnige jungen Adligen Don Fernand steigt zum Anführer einer Räuberband auf und ist fortan als El Salteador bekannt. Doch da nimmt die Geschichte erst ihren Lauf,...
Alexandre Dumas père; * 24. Juli 1802 in Villers-Cotterêts, Département Aisne; † .... Weiterlesen...
Die Kreuzfahrer - Erzählung aus dem dreizehnten Jahrhundert wurde 1884 veröffentlicht.
Das Kreuzheer, welches Kaiser Friedrich der Zweite, der Enkel des Rothbarts, in das gelobte Land führte, war, von Cypern aus überfahrend, am siebenten September des Jahres zwölfhundertachtundzwanzig in Akkon gelandet und von hier die Küste hinabgezogen gen Süden bis nach Joppe.
Diese Erzählung ist eine der letzten, vielleicht die letzte Arbeit des bekannten Romanschriftstellers vor seinem Tode. Einzelne Abschweifungen und Episoden, die nicht zur Geschichte gehören, haben wir uns erlaubt, wegzulassen. (A. d. R.)
Seltene und seltsame Gegenstände waren in waren in Abraham Parasols Curiositäten-Laden in einer gewissen alten Stadt in der Provence zu .... Weiterlesen...
Otto der Schütz - Rheinische Sage - Chronik von König Pipin, ist eine Rittersmanngeschichte mit einigen fantastischen Einlagen, die im Jahr 1340 spielt.
Alexandre Dumas père; * 24. Juli 1802 in Villers-Cotterêts, Département Aisne; † 5. Dezember 1870 in Puys bei Dieppe, Seine-Maritime) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er vor allem durch seine zu Klassikern .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.