Major Donald G. Carpenter
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. September 2025
Major Donald G. Carpenter (1927–2011)Ein Grenzgänger zwischen Physik, Alterungsforschung und UFO-Faszination
Donald Gilbert Carpenter war ein Mann der Schnittstellen: Geboren 1927, verstarb er am 27. März 2011. Laut diversen Quellen war er Physiker, Offizier der US-Luftwaffe und Autor, der sich zwischen streng wissenschaftlichen Disziplinen und spekulativen Grenzwissenschaften bewegte. (Diese biografischen Angaben beruhen auf teils widersprüchlichen Quellen.)
Weiterlesen ...
Charles Collins
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 27. September 2025
Charles Collins (1813 – 1875)Lehrer mit Geist, Prediger mit Inbrunst, Verwalter mit Weitblick
Charles Collins wurde am 17. April 1813 in North Yarmouth, Maine, geboren, als Sohn von Joseph Warren und Hannah Sturdivant Collins. Schon früh wandte er sich dem Glauben zu und trat der Church of Christ bei; seine schulische Ausbildung führte ihn zum Maine Wesleyan Seminary, bevor er an die Wesleyan University wechselte, wo er 1837 mit Auszeichnung abschloss.
Anselm von Canterbury
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. September 2025
Anselm von Canterbury (1033 – 1109)„Fides quaerens intellectum“ – der Glaube, der zur Einsicht drängt
Geboren in Aosta in den Alpen um das Jahr 1033, entstammte Anselm einem adligen Hause zwischen Langobarden und Burgund. Während in seiner Jugend der Wunsch, ins Kloster einzutreten, auf Widerstand stieß, trieb ihn sein innerer Zwang später über die Alpen — zu einer Suche nach Wahrheit und geistiger Heimat.
Guido Görres
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 27. September 2025
Guido Görres (1805 – 1852)Ein Sänger der Kirche, ein Chronist des Geistes, ein Brückenbauer von Poesie und Publizistik
Guido Moritz Görres wurde am 28. Mai 1805 in Koblenz geboren und starb am 14. Juli 1852 in München. Er entstammte einer intellektuell bewegten Familie – sein Vater war der bedeutende katholische Publizist Joseph Görres.