Heinrich Hoffmann
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Montag, 06. Oktober 2025
Heinrich Hoffmann (1809–1894)Der Blick in die Kinderseele ist oft schärfer als der Blick in die Welt der Erwachsenen.
Geboren am 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main, fand Heinrich Hoffmann seinen Weg zunächst in die Medizin. Nach Studien in Heidelberg und Halle arbeitete er als Stadtarzt und später als Psychiater in Frankfurt, wo er sich für eine menschlichere Behandlung psychisch Kranker einsetzte. Der Arzt beobachtete genau, was Kinder bewegt – der Dichter formte daraus pointierte Reime und Bilder.
Weiterlesen: Heinrich Hoffmann
Marcus Clarke
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2025
Marcus Clarke (1846–1881)In der Dunkelheit sieht man am klarsten.
Marcus Andrew Hislop Clarke wurde am 24. April 1846 in Kensington, London geboren und verstarb am 2. August 1881 in Melbourne, Australien. Clarke entstammte einem gelehrten, aber familiär von Schicksalsschlägen geprägten Umfeld: Seine Mutter starb früh, sein Vater erlitt psychische Krisen. Auch Clarke selbst litt an gesundheitlichen Einschränkungen – ein kürzerer Arm und leichtes Stottern verhinderten eine militärische Laufbahn, führten ihn aber zur Literatur.
André Chinnow
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2025
André Chinnow (* 1957)Forscher an den Grenzen von Leben, Sterben und Metaphysik
André Chinnow, Jahrgang 1957, widmet sich seit mehr als 25 Jahren der Sterbeforschung, der nonverbalen Kommunikation und der Metaphysik. Dabei arbeitet er bewusst unabhängig von Institutionen und Organisationen, um seinem Denken und Schreiben größtmögliche Freiheit zu sichern. Seine Sachbücher sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Forschung und dienen der Bewahrung wie auch der Strukturierung von Erkenntnissen, die häufig im Grenzbereich zwischen Philosophie und Spiritualität angesiedelt sind.
Francois Chateaubriand
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2025
Francois Chateaubriand (1768–1848)ihrer Sprache gleichsam ein Schwert, zwischen Klassik und Romantik gezückt
François-René de Chateaubriand gilt als einer der großen Wegbereiter der französischen Romantik. Geboren in Saint-Malo, entstammte er einer alten bretonischen Adelsfamilie. Sein Lebensweg führte ihn durch Revolution, Exil und diplomatische Missionen, und stets spiegelten seine Werke das Spannungsfeld zwischen Tradition und Umbruch.
Jacques Cazotte
- Details
- Kategorie: Autoren
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2025
Jacques Cazotte (1719–1792)Prophet der Phantastik – und Opfer der Revolution
Jacques Cazotte, geboren am 7. Oktober 1719 in Dijon, war ein französischer Schriftsteller, der wie kaum ein anderer zwischen Aufklärung, Mystik und Phantastik stand. Nach einer Ausbildung bei den Jesuiten und einem Jurastudium trat er in den Dienst der französischen Marineverwaltung und verbrachte mehrere Jahre auf Martinique. Dort sammelte er Eindrücke, die später in seine exotischen Erzählungen einflossen.