Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste-Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta’schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Die Handlung spielt in dem entlegenen westfälischen „Dorf B.“ in einem deutschen Kleinstaat des 18. Jahrhunderts, noch vor der Zeit der großen Umwälzungen, die die Französische Revolution für .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien einbändig am 19. November 1896 unter dem Titel Clovis Dardentor bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Zwei junge Franzosen, Jean Taconnat und Marcel Lornan sind auf dem Weg nach Oran, wo sie ihre Existenz durch Beitritt in die dortigen französischen Armeeverbände sichern wollen. Aufgrund familiärer Probleme sehen sie Probleme, wirtschaftliche Sicherheit zu .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien am 16. Juli 1896 unter dem Titel Face au Drapeau bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Einen Tag, nachdem der geheimnisvolle Graf d'Artigas das Sanatorium Healthful House in North Carolina besichtigt hat, wird etwas Unglaubliches entdeckt: Der geisteskranke Erfinder Thomas Roch und sein Wärter sind entführt worden! Roch der sich einbildete eine Superwaffe von .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien 1895 in zwei Bänden bei Pierre-Jules Hetzel in Paris
Die vier französischen Musiker Yvernes, Frascolin, Pinchinat und Zorn befinden sich auf einer Kutschfahrt unterwegs von San Franzisko zum nächsten Konzert nach San Diego. Unterwegs hat man einen Unfall und die Kutsche kann nicht mit eigenen Mitteln weiterfahren. Zur Untätigkeit verbannt, beschließen .... Weiterlesen...
'Der Mann ohne Gewissen' gilt als Kretzers erfolgreichster Roman und befasst sich mit den sozialen Verhältnissen und teils zwielichtigen Gestalten der Gründerzeit.
Max Kretzer wurde am 7. Juni 1854 in Posen geboren und starb am 15. Juli 1941 in Berlin. Er war ein deutscher Schriftsteller. Max Kretzer wurde als Sohn eines Hotelpächters geboren. Bis zu seinem 13. Lebensjahr besuchte .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.